Online-Portal mit Links auf digitalisierte Bilder, Bücher, Zeitschriften, Datenbanken und geografische Karten zur Geschichte, Kultur und Geografie des Appenzellerlandes
Online-Portal mit Links auf digitalisierte Bilder, Bücher, Zeitschriften, Datenbanken und geografische Karten zur Geschichte, Kultur und Geografie des Appenzellerlandes
Fachportal, das eine übergreifende Suche nach ausgewählten digitalen und konventionellen Medien sowie nach weiteren fachrelevanten Informationen ermöglicht
Suchbegriffe werden in Blasenform dargestellt. Durch Klicken vergrössern sich die einzelnen Blasen und passende Artikel werden angezeigt.
Um alte Zeitungs- und Zeitschriftenbestände besser für die Forschung zugänglich zu machen, digitalisiert die Schweizerische Nationalbibliothek (NB) zusammen mit Partnern laufend Titel aus ihren Beständen
Der Internetkonzern Google macht Teile des legendären Fotoarchivs des amerikanischen Fotojournalismus-Magazins LIFE (1883 bis 1972) online zugänglich. Die Bildersammlung von rund 10 Millionen Aufnahmen gilt als eines der wichtigsten Fotoarchive des 20. Jahrhunderts
Der Serials Union Catalogue, oder SUNCAT, ist der zentrale Zeitschriftennachweis von Periodika für Grossbritannien
Delpher ist eine digitale Bibliothek mit im Volltext digitalisierten historischen niederländischen Zeitungen, Büchern, Zeitschriften und Radiosendungen aus Bibliotheken, Museen und anderen Kultureinrichtungen. Delpher ist frei zugänglich und stellt circa eine Million Zeitungen, 180.000 Bücher und 1,5 Millionen Zeitschriftenseiten zur freien Verfügung
ROAD ist ein durch das Internationale ISSN-Zentrum entwickeltes Portal zum Nachweis von wissenschaftlichen Open Access-Publikationen
Jurn ist eine Spezialsuchmaschine für Open-Access-Zeitschriftenartikel und sucht in über 4’000 geistes- und kulturwissenschaftlichen Zeitschriften mit Schwerpunkt Grossbritannien.