Online-Portal mit Links auf digitalisierte Bilder, Bücher, Zeitschriften, Datenbanken und geografische Karten zur Geschichte, Kultur und Geografie des Appenzellerlandes
Online-Portal mit Links auf digitalisierte Bilder, Bücher, Zeitschriften, Datenbanken und geografische Karten zur Geschichte, Kultur und Geografie des Appenzellerlandes
Die Bibliotheken Schaffhausen mit ihren beiden Filialen Stadtbibliothek am Münsterplatz und Agnesenschütte bieten Bücher, E-Books, DVDs, Hörbücher u.v.m. kostenlos zur Ausleihe an. Dazu ist die Stadtbibliothek die Archivbibliothek für alle Schaffhauser Medien und beherbergt reiche historische Bestände an mittelalterlichen Handschriften, Nachlässen und Alten Drucken. Internetplätze, Zeitungen, WLAN, Kaffeeautomat finden sich in beiden Filialen.
Kurzer, aber akkurater Artikel zu Ruth Blum in der Wikipedia, gute weiterführende Links (Stand 5.3.2016)
www.de.wikipedia.org
Die PDF-Datei der Biographie Ruth Blums von Kurt Bächtold in den Schaffhauser Beiträgen.
www.stadtarchiv-schaffhausen.ch
Archiv der Stadt Schaffhausen und des historischen Stadtstaats Schaffhausen. Grosses Bildarchiv. Umfassende Findmittel online. Abgrenzung zum Staatsarchiv: Dokumente vor 1530 sind i.d.R. im Staatsarchiv (Ausnahmen sind z.B. die Stadtrechnung oder die Gründungsurkunde).
www.stadtarchiv-schaffhausen.ch
Seit 1831 dient das Staatsarchiv als Endarchiv der Verwaltung, den Behörden, den Gerichten und Betrieben des Kantons Schaffhausen. Die Hauptbestände bilden die Hinterlassenschaften der durch die Reformation aufgehobenen Klöster Allerheiligen und Sankt Agnesen in Schaffhausen und Sankt Georgen in Stein am Rhein. Dazu kommen die Bestände der staatlichen Ämter, die bei der Aufhebung dieser Klöster zur Verwaltung des ehemaligen Klosterbesitzes geschaffen wurden.
Das Stadtarchiv Schaffhausen sammelt auch Bilder und Fotografien
Digitalisierte Ausgabe der Schaffhauser Mappe 1933-2001
Portal der Bibliotheken der Region Bodensee, viele weiterführende Links, digitalisierte Zeitschriften, Datenbank Bodenseebibliographie